Nähkurse Frühling / Sommer 2023

-Ein Nähkurs als Serie umfasst

 6  Einheiten  zu   3 Stunden (werktags) und

 kostet 140 Euro.

-Ein Workshop (6 Std. je Tag)

samstags/ sonntags oder

nur samstags kostet 125 Euro bzw. als Einzeltag 65 Euro.

-Schnittkurstermine nach Vereinbarung.

 

 

Die neuen Kurstermine Mai  / Juli 2023

montags        17.30 - 20.30 Uhr  vom   5.6 - 10.7.2023,

dienstags        9.00 -  12.00 Uhr vom 16.5. - 20.6.2023,

dienstags       17.15 - 20.15 Uhr  vom 16.5. - 20.6.2023,

mittwochs      9.30 - 12.30 Uhr  vom 17.5. - 28.6.2023 (S),

mittwochs     18.00 - 21.00 Uhr vom 17.5. - 21.6.2023,

donnerstags   9.00 - 12.00 Uhr  vom 25.5. - 6.7.2023,

donnerstags  17.00 - 20.00 Uhr vom 25.5. - 6.7.2023 (S),

freitags            9.00 - 12.00 Uhr  vom 26.5. - 30.6.2023.

 

Hinweise zu den Werktagskursen:

Bei nicht ausgebuchten Kursen ist ein Einstieg jederzeit möglich.

Die mit einem (S) gekennzeichneten Kurse finden in Sachsenhausen statt

 

Wochenendkurse Juni - Juli 2023

Samstag / Sonntag  3./4. Juni (Sa. 9-15 Uhr, So. 10-16 Uhr),

Samstag / Sonntag 17./18. Juni (Sa. 9-15 Uhr, So. 10-16 Uhr- S),

Samstag / Sonntag 8./9. Juli (Sa. 9-15 Uhr, So. 10-16 Uhr),

Samstag / Sonntag 22./23. Juli (Sa. 9-15 Uhr, So. 10-16 Uhr -S).

 

Hinweise zu den Wochenendkursen:

Die mit einem "S" gekennzeichneten Kurse finden in Sachsenhausen statt

 

Gutscheine: Verschenken Sie einen Gutschein zu besonderen Anlässen (z.B. Geburtstagen, Jubiläen, Weihnachten) für einen  Wochenend-Nähkurs (der Gutschein ist ein Jahr gültig !).

 

Wichtige Informationen  zu den angebotenen Kursen:

Zu den Nähkursen  bringen die Teilnehmer*innen bitte Stoff, Schnitt und Zutaten (z.B. Reißverschluss, Knöpfe, Nähgarn etc.)  sowie Werkzeuge (soweit vorhanden) für ihr geplantes Nähprojekt (Kleidungsstück) mit.

Zu den Schnittkursen bringen die Teilnehmer*innen  bitte  Geodreieck, Schneiderwinkel (falls vorhanden) sowie Taschenrechner, Bleistift/Buntstift, Radiergummi, eine Rolle Packpapier (Mindestbreite 70 cm) mit - ebenso Nesselstoff, um ein Probeteil zu nähen.

 Den Kursteilnehmer/innen stehen ausreichend Nähmaschinen, ein Bügelautomat, eine Overlock und

ein Knopflochautomat zur Verfügung.

Außerdem gibt es diverse Fachzeitschriften und Fertigschnitte zur freien Benutzung im Rahmen des  Kurses.

 

ANMELDUNGEN zu allen Kursen  per E-MAIL (SIEHE KONTAKTSEITE) ODER IM LADEN MÖGLICH.

 

Nähwerk Frankfurt

Saalburgstr. 7,  60385 Frankfurt- Bornheim

Telefon: 069 98191101

 E-Mail: christine.koerdel@gmx.de